Schöpfen Sie das Potential Ihres Abfalls aus? Kennen Sie den aktuellen Wert Ihrer Abfälle? Müssen Sie Fachwissen und Personal zum Abfallmanagement vorhalten? Die neowa GmbH ermittelt nach fachspezifischen Kriterien die Anlage und zeigt Ihnen Wege zur Optimierung.
Die neowa GmbH ist ein industrieller Lösungsanbieter für Betreiber von Abfallverwertungsanlagen. Neowa überführt Abfallströme in wertschöpfende Recyclingprozesse. We design waste. Umweltfreundliche und von Nachhaltigkeit geprägte Anwendungen bilden dabei den Schwerpunkt der Wertschöpfung.
Dieser Ansatz der neowa-Fachberatung folgt der konsequenten Logik, Ihre Abhängigkeit von Dienstleistern wie Logistik-Partnern und Entsorgungsunternehmen zu minimieren.
Der § 23 des Kreislaufwirtschafts-
gesetzes besagt: "Wer Erzeugnisse entwickelt, herstellt, be- oder verarbeitet oder vertreibt, trägt … die Produktverantwortung". Er ist für die umweltverträgliche Verwertung aller verwendeten Materialien verantwortlich. Hierbei stellen Glasfaser die Hersteller und Vertreiber vor eine besonders hohe Verantwortung. Die reizende Wirkung des Stoffes erfordert im Verwertungsprozess extreme Sorgfalt und zusätzliche Absicherungen. Diese Sorgfaltspflicht hat die neowa GmbH für ihre Prozesse in umfassender Form angenommen und umgesetzt.
Im Rahmen der Wachstumsstrategie erweitert die neowa GmbH, Lüneburg ihre Flächenpräsenz durch die Gründung des Büros Nord / West mit Sitz in Wildeshausen. Ein wesentliches Kriterium für diese Entscheidung ist der Ausbau räumlicher Nähe zu Kunden und Geschäftspartnern.
Neben einer geografischen Diversifizierung bietet die neowa GmbH ihren Kunden auch eine tiefere Wertschöpfungsstruktur im Rückbau von Windenergie-Anlagen sowie der Verwertung aller anfallender Wertstoffe und Komponenten an.
Das Büro in Wildeshausen wird von Herrn Jens Monsees geleitet, der seit dem 1. April 2020 auch das Projektmanagement Windkraft in der neowa GmbH verantwortet sowie über eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen innerhalb der Windkraft-Industrie verfügt.
Berlin - Internationale Auszeichnung für umweltgerechtes Verfahren zur GFK-Verwertung für das Beteiligungsunternehmen neocomp GmbH
Am 12. Mai 2017 erhielt die neocomp GmbH für ihr Verfahren zur Aufbereitung glasfaserverstärkter Kunststoffe (GFK) den GreenTec Award in der Kategorie „Recycling & Ressourcen by Veolia“ in Berlin. Die neocomp-Geschäftsführer Hans-Dieter Wilcken und Frank J. Kroll nahmen den Preis entgegen.
Patentiertes Verfahren zur Aufbereitung glasfaserverstärkter Kunststoffe (GFK)
neowa GmbH plant, realisiert und betreibt Anlagen der Abfallwirtschaft
neowa GmbH
Stadtkoppel 34
D-21337 Lüneburg
Telefon
+49 (4131) 28 74 95-0
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Mitglied: